Aufgrund der großen Nachfrage geht das Seminar IT-gestützte Gartengestaltung in die nächste Runde – diesmal als exklusive Spezialausgabe mit Fokus auf Künstliche Intelligenz!
Baustellenbegehung, Skizzen, Dokumentation, Aufmaß und Abrechnung – all das bedeutet für viele Betriebe noch händisches Arbeiten auf verschiedenen Geräten. Aber das muss nicht sein!Jonas Straub zeigt Ihnen in diesem Seminar, wie Sie die zu beplanende Fläche in wenigen Minuten dreidimensional erfassen und direkt erste Skizzen in die Aufsicht zeichnen – alles mit nur einem iPad Pro.
Wichtiger Hinweis: Davit Arican kann an diesem Termin leider nicht teilnehmen. Als besonderes Extra wird dafür eine praxisnahe Einführung in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Planung integriert – ein spannender Mehrwert, den Sie so nur in dieser Spezialausgabe erhalten!
Das werden Sie lernen:
Die Methode vereinfacht Ihren Arbeitsalltag erheblich und spart Ihnen Zeit und Geld. Auch Dokumentation, Flächen- und Volumenberechnungen sowie das Aufmaß lassen sich effizienter umsetzen.
Jonas Straub – Entwickler des Workflows – führt Sie Schritt für Schritt durch die praktische Anwendung des digitalen Aufmaßes. Statt der geplanten Doppelmoderation mit Davit Arican erwartet Sie eine exklusive Einführung in den KI-gestützten Planungsworkflow: Erleben Sie live, wie Künstliche Intelligenz Ihre Planung in Sekundenschnelle visuell optimieren und automatisieren kann.
Das Seminar ist auf 40 Teilnehmende begrenzt – die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Mit der Teilnahme erhalten Sie:
- Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar
- Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen zu stellen
- Teilnahmebescheinigung
Was erwartet mich in diesem Kurs?
Methoden
Arbeiten Sie sich an Ihrem PC durch aktuelles Fachwissen in Form von gut verständlichen Texten auf wissenschaftlicher Basis, Bildergalerien mit Anschauungsmaterial, Glossarbegriffen, Videos und weiterführendem Wissensmaterial. Die Lerneinheiten sind kompakt aufgebaut und ermöglichen eine flexible Bearbeitung und individuelle Zeiteinteilung. Jede Lerneinheit kann in einem Lernmodus und einem Prüfmodus durchlaufen werden. Der Lernmodus bietet Ihnen zum einen die Möglichkeit, sich das Wissen anzueignen oder aufzufrischen. Und zum anderen haben Sie durch kontextbezogene Verständnisfragen direkt die Möglichkeit, Ihren persönlichen Wissensstand herauszufinden. Im Prüfmodus können Sie im Anschluss Ihr erlangtes Wissen unter Beweis stellen. Die Kursinhalte wurden von der Hochschule Osnabrück erstellt.
Startzeitpunkt
Jederzeit, nach Kauf der Fortbildung (ausgenommen Wartungs- und Ausfallzeiten). Sie erhalten nach Kauf umgehend Zugriff auf die Fortbildung.
Prüfungszeitpunkt
Jederzeit, sobald Sie sich sicher sind, dass Sie die Prüfungen bestehen können.
Ziel der Fortbildung
Haben Sie die Prüfung jeder Lerneinheit erfolgreich abgeschlossen, so erhalten Sie umgehend ein personalisiertes Zertifikat des Verlag Eugen Ulmer zum Download.
Technische Anforderungen
Zur Teilnahme an der Fortbildung benötigen Sie Zugang zur Ulmer Akademie, einen PC oder ein mobiles Endgerät in ausreichender Größe, um die Inhalte lesen zu können und stabiles Internet.
Gutscheine
Gutscheine können Sie im Warenkorb einlösen.