Live-Seminar (Zoom)

Kräutergarten-Sprechstunde: Krankheiten und Schädlinge biologisch regulieren

Heilpflanzen werden genauso wie Gemüse von Krankheiten und Schädlingen heimgesucht. Der Einsatz von Chemie ist im Biogarten nicht denkbar, weshalb wir unsere Kräuter durch die Förderung von Nützlingen und mithilfe  biologischer Pflanzenschutzmittel schützen. Nach der Besprechung der häufigsten Erkrankungen und Schadorganismen besteht die Möglichkeit sich über individuelle Probleme im eigenen Garten auszutauschen und nach Lösungen zu suchen. Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie Ihre Fragen an den Profi!

Im Kauf enthaltene Einheiten:

Live Seminar + Aufzeichnung

Kräutergarten-Sprechstunde: Krankheiten und Schädlinge biologisch regulieren

17.09.2025 19:00 - 17.09.2025 20:30
Zum Einzelprodukt
Aufzeichnung

Kräutergarten-Sprechstunde: Krankheiten und Schädlinge biologisch regulieren

Verfügbar ab: 17.09.2025

Das werden Sie lernen:

Auch im Heilpflanzengarten gibt es Verluste: Der Rosmarin hat den Winter nicht überlebt, die Ringelblumen leiden im Sommer unter Mehltau und die Kapuzinerkresse ist voller Blattläuse. Wie schütze ich meine Heilpflanzen im Winter und wie reguliere ich den Schädlingsbefall? Der Einsatz von Chemie ist im Biogarten nicht denkbar, weshalb wir unsere Heilpflanzen durch die Förderung von Nützlingen und mithilfe biologischer Pflanzenschutzmittel schützen. Wir besprechen ausführlich die häufigsten Erkrankungen und Schadorganismen sowie die passenden Maßnahmen. Außerdem besteht die Möglichkeit sich über individuelle Probleme im eigenen Garten auszutauschen und nach Lösungen zu suchen.

Mit der Teilnahme bekommen Sie:

  • Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar
  • Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen zu stellen
  • 1 Jahr lang Zugang zur Aufzeichnung nach Veranstaltungsende

 

Foto:

Kräutergarten-Sprechstunde: Krankheiten und Schädlinge biologisch regulieren

40,00 EUR

Dieser Kauf beinhaltet:

1 x  Live-Seminar (Zoom)
1 x  Aufzeichnung-Seminar (Zoom)

Expertise und Moderation

Rudi Beiser

Teilen