Online-Kurs

Grund- und Fachwissen GaLaBau Online-Kurs

Der Online-Kurs zum Lehrbuch „Grund- und Fachwissen Garten- und Landschaftsbau“ unterstützt selbstständiges Lernen und erleichtert das Lernen in der Ausbildung. Mit über 50 Lerneinheiten und zahlreichen Übungsfragen bietet er eine optimale Prüfungsvorbereitung.

Funktionen:

  • Kompakte Kurseinheiten zu jedem Kapitel
  • Lern- und Prüfmodus verfügbar
  • Lernen jederzeit und überall
  • Lernstand wird gespeichert
  • Verschiedene Fragetypen, Merksätze und Zusammenfassungen unterstützen beim Lernen

Ihre Vorteile:

  • Passend zum Schulbuch
  • Ideal für selbstständiges Lernen
  • Unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung
  • Leicht in die betriebliche Ausbildung integrierbar
  • Inhalte orientieren sich am Ablauf auf der Baustelle sowie dem bundesweiten Rahmenlehrplan
  • Grundwissen sowie weiterführendes Fachwissen
Foto:

Grund- und Fachwissen GaLaBau Online-Kurs

99,00 EUR / 12 Monate

Dieser Kauf beinhaltet:

Sofortiger Zugang zum "Grund- und Fachwissen GaLaBau Online-Kurs"

Details:

  • Produkt: Grund- und Fachwissen GaLaBau Online-Kurs Abo
  • Produkttyp: Digital
  • Preis: 99,- EUR (inkl. MwSt.)
  • Mindestlaufzeit: 12 Monate
  • Kündigungsfrist: Nach Ablauf der Mindestlaufzeit monatlich kündbar.

Teilen

Häufige Fragen

Mehrere Zugänge?

Sie benötigen mehrere Zugänge für Ihren Ausbildungsbetrieb oder Ihre Berufsschule? Dann schreiben Sie uns unverbindlich eine E-Mail an e-learning@ulmer.de. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie.

Das Buch zum Online-Kurs

Grund- und Fachwissen Garten- und Landschaftsbau

Grund- und Fachwissen Garten- und Landschaftsbau

Das Buch für die Ausbildung im Garten und Landschaftsbau ist für den Einsatz im Unterricht sowie für die Prüfungsvorbereitung geeignet. Jedes Kapitel liefert das nötige Grundwissen, um die Abschlussprüfung zu bestehen, enthält aber auch weiterführendes Fachwissen. Die Inhalte orientieren sich am Ablauf auf der Baustelle sowie am bundesweiten Rahmenlehrplan und wurden in zielgruppengerechter Sprache verfasst. Durch einen Mustergarten wird der Lernfeldgedanke sowie das Prinzip des handlungsorientierten Unterrichts aufgegriffen. Der Wissenszuwachs lässt sich mit Kompetenzrastern und Übungsfragen überprüfen. Auf einer Webseite steht Ihnen kostenloses Material zur Unterrichtsvorbereitung und -gestaltung zur Verfügung. Auf der Webseite erhalten Sie nach Erstellen eines Kontos außerdem kostenlos die E-Book-Version des Buchs.

zum Buch