Gut gesetzt, klug veredelt – Obstbäume mit Zukunft

Klimawandel stellt den Streuobstanbau vor neue Herausforderungen. Fachmann Florian Wagner zeigt, wie eine Standortsanalyse hilft, Bäume widerstandsfähiger gegen Trockenheit, Hitze und Spätfrost zu machen. Experte Olaf Höger-Martin erklärt, wie durch Veredelung klimaangepasste Sorten erhalten und neue, robuste Bäume geschaffen werden. Lernen Sie die wichtigsten Veredelungsmethoden und den richtigen Umgang mit Edelreisern.

Im Kauf enthaltene Einheiten:

Aufzeichnung

Gut gesetzt, klug veredelt – Obstbäume mit Zukunft

Verfügbar ab: 27.06.2025

Das werden Sie lernen:

Voller Elan werden Obstbäume manchmal gepflanzt und oft merkt man später, dass diese nicht gedeihen wollen. Mit einer vorherigen Standortsanalyse hätten sich vielleicht Misserfolge und Frustration vermeiden lassen. Im ersten Teil dieses Online-Seminars erklärt Ihnen Fachmann Florian Wagner, welche Möglichkeiten es gibt, um den künftigen Standort mit einfachen Mitteln zu beurteilen. Und er geht der Frage nach, wie die Wahl des richtigen Standorts dazu beitragen kann, die Bäume widerstandsfähiger gegenüber klimatischen Veränderungen zu machen und ihre Produktivität zu sichern.

Sie wollen die Sorte eines abgängigen Obstbaumes bewahren oder vielleicht einen Mehrsortenbaum für einen kleineren Garten herstellen? Im zweiten Teil des Seminars gibt der Experte Olaf Höger-Martin Ihnen Einblicke in die Grundlagen und Methoden der alten Kulturtechnik des Veredelns von Obstbäumen. Unsere Obstbäume sind zum großen Teil fremdbefruchtend. Das heißt, aus den Kernen einer Frucht kann in der Regel die gewünschte Sorte nicht vermehrt bzw. erhalten werden. Um eine Obstsorte sortenrein zu erhalten bzw. zu vermehren, muss auf die uralte Kulturtechnik des Veredelns zurückgegriffen werden. In diesem Webinar werden die Grundlagen des Veredelns sowie unterschiedliche Veredlungsmethoden von der Okulation bis zum Rindenpfropfmethoden vorgestellt. Die Teilnehmenden erfahren, wie und wann der richtige Zeitpunkt für die Gewinnung der Edelreiser ist und wie diese gut gelagert werden können. Sie erhalten Sicherheit in der Durchführung der verschiedenen Veredelungsmethoden zum jeweils richtigen Zeitraum. Vor allem soll aber auch die Lust aufs Veredeln geweckt werden.

Mit der Teilnahme bekommen Sie:

  • Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar
  • Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen zu stellen
  • 1 Jahr lang Zugang zur Aufzeichnung nach Veranstaltungsende
Foto: Friedrich Springob

Gut gesetzt, klug veredelt – Obstbäume mit Zukunft

39,96 EUR

Dieser Kauf beinhaltet:

1 x  Aufzeichnung-Seminar (Zoom)

Expertise und Moderation

Olaf Höger-Martin
Dr. Florian Wagner

Teilen