Man kann nur schützen, was man kennt - für Reptilien gilt das noch mehr als für viele andere Artengruppen. Wolken, Wärme, Vegetation und die Jahreszeit haben großen Einfluss auf die Aktivität der Tiere. Mit Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere, Kenntnis typischer Lebensräume und Wissen um günstige Witterungsbedingungen lassen sich auch Reptilien gut beobachten. In diesem Seminar vermittelt Ina Blanke die Grundlagen von Biologie, Lebensräumen und der Lebensweise heimischer Reptilien.
Im Kauf enthaltene Einheiten:
Heimische Reptilien - Lebensräume und Biologie
25.06.2025 17:30 - 25.06.2025 19:00Heimische Reptilien - Lebensräume und Biologie
Verfügbar ab: 25.06.2025Das werden Sie lernen:
In diesem Seminar gibt Ina Blanke Ihnen eine Einführung in die Biologie von Reptilien und deren Lebensräume. Damit vermittelt sie die nötigen Grundlagen, um Reptilien im Gelände zu finden. Denn mit dem Verständnis für die Biologie und die Bedürfnisse der Tiere lassen sich Reptilien gut beobachten. - Sofern man zu den richtigen Zeiten an den richtigen Stellen schaut.Das ist schön für Naturfreunde, Gärtnerinnen und alle, die gerne draußen sind - und vor allem bildet dies die Basis erfolgreicher Kartierungen und aussagekräftiger Gutachten.
Mit der Teilnahme bekommen Sie:
- Zugang zum live stattfindenden Online-Seminar
- Die Möglichkeit, während der Veranstaltung im Chat Fragen zu stellen
- 1 Jahr lang Zugang zur Aufzeichnung nach Veranstaltungsende

Heimische Reptilien - Lebensräume und Biologie
39,00 EURDieser Kauf beinhaltet:
Expertise und Moderation

